Atemtherapie zählt zu den ältesten therapeutischen Verfahren, sie ist eine ganzheitliche, prozessorientierte Methode der Komplementärtherapie und harmonisiert alle vitalen Vorgänge. Die Forschung hat längst erkannt: Bewusst und achtsam eingesetzte Atmung kann Schmerzen und Verspannungen lindern, bei psychischen und körperlichen Störungen helfen, Gedankenkreisen und Kopflastigkeit beruhigen, Emotionsverarbeitung in Gang setzen sowie Stress und seine Symptome bekämpfen.
Atem- und Körpertherapie fördert die Selbstwahrnehmung. Das ist die zentrale Grundlage, um zu spüren, was Ihnen im Leben gut tut und was herausfordernd ist. Gemeinsam erarbeiten wir mögliche Wege und Atemübungen für die Selbstregulation im Alltag, erproben diese und besprechen die Wirkung. So entwickelt sich Genesungskompetenz und Sie werden mehr und mehr zur Expertin von sich selbst. Das begleitende therapeutische Gespräch klärt, vertieft und integriert die Erkenntnisse der bewussten Atem- und Körpererfahrung. Sie nehmen sich wieder als Einheit von Körper, Geist und Seele wahr. Die heilsame Wechselwirkung von Körper und Psyche wird dabei positiv angesprochen und beeinflusst. Atemtherapie ist für jedes Alter geeignet.
Sie machen sich selbst ein grosses Geschenk, wenn Sie sich Zeit schenken, um in sich hinein zu lauschen.
Meine Therapie-Schwerpunkte:
Wir arbeiten sitzend, stehend, liegend, gehend, bewegend und still mit folgenden Methoden: