Persönliche Atem-Coachings 1:1
Tarif
Der Stundenansatz beträgt CHF 132.--.
Therapiedauer
Die Anzahl Sitzungen ist unterschiedlich und richtet sich nach Ihren Zielen, der Motivation, Ihren Bedürfnissen und dem Therapiefortschritt. Ich kann keine Einschätzung zur Therapiedauer abgeben, bevor wir uns gesehen haben. Therapie ist ein Prozess. Ich empfehle, mind. 6-8 Termine zu buchen, denn der gewünschter Erfolg zeigt sich vor allem im Wechsel von Therapiesitzung zu Alltag zu Therapiesitzung zu Alltag etc. Oft vereinbaren wir Übungen für den Alltagstransfer, deren Wirkung reflektiert werden muss, denn jeder Mensch ist einzigartig in seiner Prägung und Biografie.
Krankenkasse
Ich bin vom Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) anerkannt, die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt im Rahmen der Zusatzversicherung. Dafür ist keine ärztliche Zuweisung nötig. Erkundigen Sie sich bitte vor der Behandlung über den Umfang der Kostenbeteiligung und geben Sie meine Registrierungsnummern an:
ZSR C133264
ASCA-ID 105633
EMR-Nummer 42295
EGK-Therapeuten Nr. 50785
Covid-19 Hinweis
Ich halte in meinem Praxisbetrieb die jeweils gültigen Vorschriften des BAG ein.
Terminabsagen
Bitte halten Sie vereinbarte Sitzungen ein. Behandlungstermine, die nicht 24 Std. vorher abgesagt werden, stelle ich in Rechnung mit der Tarifposition "Verpasste Konsultation".
Zahlungsmöglichkeiten
Bar, Twint, Überweisung
Rechnungsversand
Aus Umweltgründen versende ich die Rechnung als PDF-Datei per Mail, Zahlungsziel 10 Tage.
Mahngebühren CHF 10.--
Geschenkgutscheine
Schenken macht Freude - erhalten auch! Verschenken Sie eine persönliche Atem-Meditationsstunde, eine Workshopteilnahme oder eine persönliche Tiefenentspannung mit Yoga Nidra. Ich stelle gerne E-Gutscheine aus, die auch kurzfristig und spontan verschenkt werden können, Versand als PDF-Datei nach Vorkasse.
Ethik
Ich halte mich an die Ethikrichtlinien des Atemfachverbandes Schweiz AFS.
Chancen und Grenzen der Atem- und Körpertherapie
Atem- und Körpertherapie ist für jedes Alter, jeden Zeitpunkt und jedes Thema geeignet.
Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab. Bei akuten körperlichen Beschwerden und psychotischen Zuständen ist ein Facharzt hinzuzuziehen.
Mein Angebot ersetzt keine schulmedizinischen Abklärungen und Behandlungen, ergänzt und begleitet diese aber auf ideale Weise.
Mit der Überzeugung einer integrativen Medizin wünsche ich mir ein Zusammenwirken von Schul- und Komplementärmedizin und setze mich dafür ein.
Wenn immer ganzheitlich zusammengearbeitet wird, entsteht Mehrwert zum Wohle des Menschen.