Babys, Kinder und Jugendliche

 

 

Durch die Atem-Körpertherapie lernen Kinder/Jugendliche, ihren Atem, ihre Stimme und ihr Körperbewusstsein gezielt einzusetzen und sich dadurch in schwierigen Situationen selbst zu helfen. Die Sitzungsdauer und der Inhalt werden entsprechend angepasst. Anfangs finden die Sitzungen mit Elternteilen statt, können aber später bei Kindern und Jugendlichen eigenständig durchgeführt werden, wenn gewünscht. Wenn Eltern anwesend sind, arbeiten sie in den Sitzungen mit. Je nach Alter und Thema stehen die kreativen und spielerischen Methoden im Vordergrund wie Atem- und Bewegungsspiele, Ausdruck über Malen, Arbeiten mit Bildern und Materialien, Traumreisen, Körperbehandlungen auf der Liege, körperzentrierte psychotherapeutische Übungen etc. Damit werden Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und das eigene "Ich" schrittweise gestärkt und gefördert.

 

Ich begegne Babys, Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe und interessiere mich für ihre Ansichten, Gefühle, Ressourcen, Herausforderungen und Bedürfnisse. Gemeinsam erarbeiten wir gleichwürdig, wie die gewünschten Ziele im Alltag erreicht werden können. Mit den Elternteilen kläre ich, inwiefern ihre Ziele mit denen der Kinder übereinstimmen oder sich unterscheiden.

 

»Gleichwürdig bedeutet sowohl »von gleichem Wert« als Mensch als auch »mit demselben Respekt gegenüber der persönlichen Würde und Integrität des Partners. In einer gleichwürdigen Beziehung werden Wünsche, Anschauungen und Bedürfnisse beider Partner gleich ernst genommen und nicht mit dem Hinweis auf Geschlecht, Alter oder Behinderung abgetan oder ignoriert. Gleichwürdigkeit wird damit dem fundamentalen Bedürfnis aller Menschen gerecht, sehen, gehört und als Individuum ernst genommen zu werden.« Jesper Juul

 

Indikationen: Konzentrationsstörungen, ADHS, ADS, Ängste, Selbstwertthemen (Mobbing, Scheidung, Essstörungen etc.),  Müdigkeit, Schlafstörungen, Atemfehlformen, Asthma, Stress, Verspannungen, Spannungskopfschmerzen, Redeflussstörung/Stottern, Körperwahrnehmung.

 

 

Mutter-Baby-Behandlungen führe ich gemeinsam durch, das Baby reguliert sich anfangs über die Mutter und so arbeiten wir an Regulierungsstrategien der Erwachsenen, am feinspürigen Wahrnehmen aller Gefühle, Benennen und Spiegeln. Besonders für die Themen Weinen, Schlafen, Wachsein, Aktivität, Aufmerksamkeit, und Gefühle benötigen Kinder Beziehung und Bezugspersonen, die ihnen zeigen, wie die Zustände reguliert werden können. Babys können sich nicht alleine beruhigen (nur resignieren) und sie brauchen uns als Lernpartnerin in einer präsenten, freundlichen, zugewandten Haltung des "runter-fahrens" und "runter-atmens".

Unsere Ruhe ist ihre Ruhe.

 

Ich freue mich auf unsere Begegnung!

      

Images by master1305 and lebsnow on Freepik

Kontakt

Silke Ruhnau

Frauenpraxis für Atem- und Komplementärtherapie

 

Praxisstandorte

Baronenscheune | Badgasse 3

8400 Winterthur 

 

Geburtshaus Zürcher Oberland

Schürlistrasse 3

8344 Bäretswil

 

Atemkurse

Raum am Kirchplatz 8, 8400 Winterthur

      

Erstkontakte bitte nur schriftlich:

contact@silkeruhnau.ch

N 079 638 46 18 | SMS | Signal | WhatsApp